Direkt zum Hauptbereich

Was ist die DAO Teil 3?

Heute gehen wir darauf ein, wie eine DAO funktioniert und was uns die Vergangenheit lehrt:


Wenn ihr einmal über die DAO gehört habt, dann war das in neunzig von hundert Fällen wegen dem DAO-Diebstahl, der Eierlegenden Muttermilchsau der DAO's "THE DAO", die den Mitgliedern 50 Millionen € Geld gekostet hat

Wie kann so etwas passieren?

Es handelt es sich um ein Herausforderung, die in der Programmierung öfters vorkommt, die fehlende Eintrittsvarianz:

Programme sind fortlaufende Befehle, die in einer Schleife ausgeführt werden, einem sogenannten LOOP
Dieser Loop wird unterbrochen, das ein gesonderten einzellastigen Befehl ausgeführt werden kann.  Das ist die fehlende Eintrittsvarianz Danach wird der Loop ausgeführt bis in alle Ewigkeit oder es ist ein endlicher Code, der bei einer Bedingung ausläuft.


Das Verfahren hinter der Leistung von einer DAO ist nach Cash & Burn aufgebaut:

Habt ihr schon einmal Holz gehackt, wenn es im Winter kalt wurde?

Diejenigen unter euch die einen Ofen haben, kennen das ganz bestimmt.
Für die Leistung Wärme zu bekommen, müsst ihr Arbeit, Energie aufwenden, nämlich Holz zu Recht hacken und dann mit diesem Holz den Ofen wärmen.

Was hat das mit der DAO zu tun?

Für jede Transaktion auf der Blockchain von der Ethereum-Blockchain, der DAO, wurden Ethereum, verbrannt. Das bedeutet es werden Ethereum immer in DAO umgetauscht, wenn eine Leistung anfällt. Wie in einer automatischen Anzeige, wird der Stand der DAO wieder aufgeladen, wenn eine neue Leistung gebraucht wird und im Gegenzug werden die Ether weniger.

Dieses stellt eine außergewöhnliche Arbeit da. Die Ether werden immer durch den Programmcode geteilt, bis die Kleinstwährungen für jede Arbeit zur Verfügung steht. Das könnt ihr hier nachlesen:
Die Unterteilung von Ether

 Wenn wir bei unserem Ofen-Beispiel bleiben, haben die Hacker das System ausgenutzt, damit immer wieder der Befehl ausgeführt wird, es braucht noch Holz, obwohl genug Holz im Ofen ist.
Dadurch haben Sie wertvolle Zeit bekommen, weil die Community, Gesamtheit aller Rechner, damit beschäftigt war zu prüfen, "ob der Ofen noch heiß" ist. Im Übertragenen Sinn zu kontrollieren, ob es noch  DAO für anstehende Arbeit bezahlen muss.

Mit jedem Split der DAO, also für getane Arbeit, entsteht eine kleine Unterorganisation, eine Child-DAO, die wieder dezentral funktioniert. Hierdurch konnten die Diebe das Geld entwenden.

Was bedeutet das für die Zukunft der DAO?

Im Recht gibt es: § 226 BGB.  Dieser verhindert das Recht, das gegen das Gesetz verstößt, eine Außenwirkung entfalten kann.

So etwas muss es für die DAO auch geben:

Bis jetzt konnte der Programmcode von der gesammten Community zurückgesetzt werden auf den Stand vor dem Hack. Dafür braucht es ebenso die 53 % Klausel. Der Nachteil ist, das Geld musste künstlich verteilt werden.

Auf der anderen Seite kann das Geld eingefroren werden und eingefroren werden in der Child-DAO. Damit hat Niemand etwas davon.


Sind das gute Zeichen für die Zukunft der DAO?

Ich meine Nein. Was meint ihr?

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Unternehmenserfolg im digitalen Zeitalter (System) oder wenn 2 oder 3 in meinem Namen versammelt sind..

7 Nachteile, die ihr bisher falsch gemacht habt: - nicht auf die Digitalisierung geachtet - nicht die geeigneten Repräsentationssysteme verwendet - kein Onlinemarketing oder - schlecht ausgearbeitetes Online Marketing ... - falsche Berater gehabt. - keine Visualisierungtechniken beachtet - keine Rücklagen gebildet 7 Vorteile, die ihr jetzt erlangen könnt: - gutes Omni-Channel Marketing - Ausbau euer Marketing-Waffe - Verwendung der Repräsentationssysteme - eine gute Betreuung garantiert - werdet bei Rainer Franke Digitalisierungskönig - gute Strategien für euren Erfolg - Verwendung von Schlüsselwörtern Was kennen wir aus der Bibel? Wenn 2 oder drei in deinem Namen versammelt sind , da bin ich mitten unter Ihnen. (Matthäus 18,20) Ich zitiere Matthäus 25,32 aus der Elberfelder-Übersetzung: "und vor ihm werden versammelt werden alle Nationen, und er wird sie voneinander scheiden, wie der Hirte die Schafe von den Böcken8 scheidet." Das bedeutet...

Was ist gerade mit dem Finanzmarkt und Bitcoin los? Gerüchteküche brodelt wegen eines Verbotes

Dein führender Platincoin Experte Tobias Fank schreibt jede Woche eine Kolumne aus dem Bereich der Welt der Digitalen Schönheiten wie Bitcoin, Platincoin & CO: Rufe mich bei Rückfragen HIER an: 017681410325 Was macht gerade der Bitcoin? Es ist wie bei den berühmten Tulpenmanie im 17 Jahrhundert in Holland. Alle wähnten sich in sicheren Gewinnen. Holland verbinden wir mit Tulpen. Bitcoin verbinden wir mit Internetgeld. Der Bitcoin hat damit die perfekte Geschichte, um groß heraus zu kommen. Allen Neidern zum Trotz wurde hier 2009 vom Pseudonym Satoshi-Nakamoto ein ganz großes Ei in das Nest gelegt. Mittlerweile macht das Baby schon gut Lärm mit seiner Rassel. Es rüttelt die Finanzwelt ordentlich auf. Was sagt die Finanzbranche dazu? Die Bank arbeitet immer mit Geld, die Sie nicht zur Verfügung hat. Das hat Sie schon immer so gemacht. Deshalb müssen wir in der Regel auch warten bis zu 2 Tagen bis eine Transaktion versendet wird, weil das Geld erst einmal aus der Fremdkapi...

Was bietet Platincoin gegenüber dem Bitcoin für Vorteile?

Der führende Platincoin Experte Deutschlands schreibt wieder erneut eine Kolumne über die Digitale Währung um Platincoin. Wie viele Menschen gibt es ohne Bankkonto ? Es sind 2 Milliarden Menschen. Wie viele haben davon haben kein Internet? Mindestens die Hälfte davon haben kein Zugang zum Internet. Wie kann ich meine Tautologie vervollständigen? Wie kann ich dem Abhelfen? Es ist schlicht und einfach, so simpel. Ich brauche eine Möglichkeit ohne dem Zugang zum Internet Geld zu machen kann. Ich kann dagegen trotzdem auf Digitale Werte setzen. Das ist möglich mit Platincoin. Wir haben einen Mischfond mit Immobilien, Gold, Platin und Platincoins. Alles ist in dem übermächtigen Kassenbuch namens Blockchain verschlüsselt, referenziell, in sich schlüssig aufeinander gebaut. In dem wir mit einem QR-Code für die Länder ohne Zugang zur Bank (Non-Bankers) die Coins auf einem Papier-Walles aufbewahren, können Sie diese mit sich herum tragen.( Was ist ein  QR Code? ) Der ...