Direkt zum Hauptbereich

Was hat es mit Proof-of-Time und Chronologic auf sich?

Was ist Zeit?

Zeit ist das einzige Gut, das nicht wieder herzustellen ist. Alles baut auf Zeit auf. Wir planen das Le-ben in Zeitabschnitten, wie wir Zeit nutzen ist entscheidend.

Was hat Zeit mit Blockchain zu tun?

Es werden zurzeit jede 10 Minuten 12,5 Bitcoins über das Protokoll der Blockchain ausgegeben.
Viele Blockchain-Technologie nutzen den Faktor Zeit, als Bedingung Geld in einem bestimmten Zeitfenster überweisen zu können. Zeit ist messbar. Zeitabschnitte werden genutzt, um bestimmte Transaktionsvorgaben zu machen. Der Vertrag besteht bis die Zeit ausgelaufen ist, solange könnt ihr Geld senden.

Welche Technologie baut jetzt auf Zeit auf?


Es ist die Blockchain-Technologie von Chronologic, um die Day Tokens. Dieses Programm hat die feste Stellgröße Zeit, um hierüber zu messen, wie viel jedes Community Mitglied Zeit schätztt. Wir können Zeit jemand schenken und ihn damit glücklich. machen. Am Anfang werden viele Day Tokens an die Rechner ausgegeben, die dazu eine Berechtigung haben.


Wie läuft es in der Praxis ab?

Dafür das Rechner ihre Leistung anbieten das System zu überwachen, werden Sie als Anlaufstellen aktiv, Day Tokens zu produzieren. Das sind die Minting Adressen.

Die Tokens sind von Anfang an da. Die Technologie hinter dem Day-Token nutzt die Ethereum-Blockchain. Hierüber kann abgemessen, wie lange du Besitzer des Day-Token bist. Ethereum ist ein Besitzanzeige-Buch.

Das ist wichtig zu verstehen? 

Während bei den Proof-of-Work und Proof-of-Stake für jeden Buchungsvorgang belohnt, die auf der Blockchain abläuft, ist es bei dem Proof-of-Time ein anderer Algorithmus. Hierrüber könnt ihr euch nochmal schlau machen: Ethereum

Hier wirst du dafür vergütet, wie lange du in einem Zeitfenster einen Time-Token hältst. Die 3333 Minting Adressen produzieren im Gegenzug, das du Tokens auf deiner Minting Adresse hältst, neue Tokens für dich. Die Minting Adresse fasst deine eigenen Coins burchhaltärisch auf, für jeden Tag, wie lange Sie in deinem Besitz sind.

Wie cool ist das denn?

Wer dem Netztwerk mit seinen DayTokens  100 Tage lang Chromo Power zur Verfügung stellt, wird ein Day Token zur Verfügung bekommen.

Chronologic heißt die Plattform und die Leistung dahinter ist ChronoPower. Immer nach 88 Tagen werden die Ausgabe an neuen Day Tokens halbiert. Dafür das du eine Minting Adresse bist, also Day Tokens hältst, und neue Day Tokens erschaffst, wirst du mit 0,5 - 1 % zusätzlich am kompletten Umsatz der geminteten Token vergütet.


Ein Beispiel, was da an Neuen Day Tokens zusammenkommt:

Am Montag sind es eine 101 Day Tokens. Du bekommst immer 1 %. Dann sind es 102.01 am 3. Tag sind es 103.63 Tokens. Deine zusätzlichen Tokens werden mit verzinst.

Ich wiederhole: Wie cool ist das denn?


Morgen gehe ich auf Chronologic Teil 2 ein. Einverstanden?

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Was bietet Platincoin gegenüber dem Bitcoin für Vorteile?

Der führende Platincoin Experte Deutschlands schreibt wieder erneut eine Kolumne über die Digitale Währung um Platincoin. Wie viele Menschen gibt es ohne Bankkonto ? Es sind 2 Milliarden Menschen. Wie viele haben davon haben kein Internet? Mindestens die Hälfte davon haben kein Zugang zum Internet. Wie kann ich meine Tautologie vervollständigen? Wie kann ich dem Abhelfen? Es ist schlicht und einfach, so simpel. Ich brauche eine Möglichkeit ohne dem Zugang zum Internet Geld zu machen kann. Ich kann dagegen trotzdem auf Digitale Werte setzen. Das ist möglich mit Platincoin. Wir haben einen Mischfond mit Immobilien, Gold, Platin und Platincoins. Alles ist in dem übermächtigen Kassenbuch namens Blockchain verschlüsselt, referenziell, in sich schlüssig aufeinander gebaut. In dem wir mit einem QR-Code für die Länder ohne Zugang zur Bank (Non-Bankers) die Coins auf einem Papier-Walles aufbewahren, können Sie diese mit sich herum tragen.( Was ist ein  QR Code? ) Der ...

Was ist gerade mit dem Finanzmarkt und Bitcoin los? Gerüchteküche brodelt wegen eines Verbotes

Dein führender Platincoin Experte Tobias Fank schreibt jede Woche eine Kolumne aus dem Bereich der Welt der Digitalen Schönheiten wie Bitcoin, Platincoin & CO: Rufe mich bei Rückfragen HIER an: 017681410325 Was macht gerade der Bitcoin? Es ist wie bei den berühmten Tulpenmanie im 17 Jahrhundert in Holland. Alle wähnten sich in sicheren Gewinnen. Holland verbinden wir mit Tulpen. Bitcoin verbinden wir mit Internetgeld. Der Bitcoin hat damit die perfekte Geschichte, um groß heraus zu kommen. Allen Neidern zum Trotz wurde hier 2009 vom Pseudonym Satoshi-Nakamoto ein ganz großes Ei in das Nest gelegt. Mittlerweile macht das Baby schon gut Lärm mit seiner Rassel. Es rüttelt die Finanzwelt ordentlich auf. Was sagt die Finanzbranche dazu? Die Bank arbeitet immer mit Geld, die Sie nicht zur Verfügung hat. Das hat Sie schon immer so gemacht. Deshalb müssen wir in der Regel auch warten bis zu 2 Tagen bis eine Transaktion versendet wird, weil das Geld erst einmal aus der Fremdkapi...

Ist Bitcoin tatsächliches Geld?

Geld ist jedes anerkannte Zahlungsmittel, während es sich bei einer Währung um ein gesetzliches Zahlungsmittel handelt. [1] Dabei sind Devisen jede Währung von einem anderen Staat. Es ist eine fremde Forderung in Form einer anderen Währung. Bitcoin könnte Geld sein, das von keiner staatlichen Seite ausgegeben wird. Damit wir entscheiden können, ob es sich bei Bitcoin tatsächlich um Geld handelt, muss geprüft werden, ob Bitcoins die Geldfunktionen erfüllt. Geld hat eine Werterhaltungsfunktion. Wir dürfen darauf vertrauen, dass die gleiche Menge von Geld in einem Zeitraum von ein paar Jahren immer noch ungefähr den gleichen Preiswert hat. Es ermöglicht uns mit der gleichen Menge Geld die gleiche Menge von Gütern zu kaufen. Die Einhaltung der Werterhaltungsfunktion kann am Preiswertindex gemessen werden. Er lässt sich bestimmen aus dem Warenkorb. Das ist ein „sinnbildlicher Korb“, der die 250 wichtigsten Konsumgüter umfasst, die ein Deutscher zum Leben braucht. Während bei Fiat...