
Ich nutze die Betriebsplattform Microsoft. Andere von euch nutzen Apple oder IOS. Eines haben wir alle gemeinsam: Wir können nur ein Betriebssystem auf einem Endgerät nutzen. Wie viele Glieder in einem Leib sind, so sind viele Glieder für die unterschiedlichen Aufgaben da. So ist ein Leib dafür da die Glieder zu führen. Das haben wir im letzten Blogartikel: Glieder gelernt.
Mit der Plattform Golem verhält es sich es so: Wir können verschiedene Software und Betriebssysteme neben einander laufen lassen. Alles wird von einem Application Center dezentral gesteuert. Zudem besteht die Möglichkeit das ihr als Anbieter, Requester, selbst eure Hardware zur Verfügung stellt und nutzt, und dadurch Geld verdient.
Ihr bekommt also Geld für Forschungszwecke, dezentral über die Plattform. Wie genial ist das denn?
Wie viele Forscher kennt ihr, die viel Geld in ihr Produkt stecken mussten, damit es patentiert wurde? Ein Name sei genannt: Nicolas Tesla
Bei der dezentralen Platttform Golem können die Tester der Software mit eigener unerprobten Hardware Programme laufen lassen und dadurch die Community Bugs finden lassen.
Es gehört der Zukunft an, dass ihr zu einem Seed Angel oder einem Businessengel laufen müsst, um euer Produkt finanzieren zu lassen.
Was braucht es im weiteren für die Zukunft von Golem?
Es braucht den Fortschritt anderer Disziplienen wie der Robotik oder IOT. Über Golem können in Zukunft große Anlagen betrieben werden mit Hlfe der Blockchain-Technologie
Was die genauen Zielsetzungen von Golem sind?
Darauf gehe ich in meinem nächsten Artikel ein.
.
Kommentare