Was interessiert die Fiananzwelt an Bitcoin und Gold? Was sind die Gemeinsamkeiten, was sind die Unterschiede?
Wer kennt das er ein paar Satoshi, Kleinstwährung des Bitcoin, gerade für ein Preis von 1000 $ erwirbt, während ein Bitcoin bei 4100 $ liegt und schon sind seine 1000 $ nur noch 890 $ Wert, wenn der Kurs auf 3600 $ stürzt?
Ich glaube jeder Bitcoin besitzt, kennt die Hoch und Tieffahrten, die es bei Bitcoin gibt. So verhält es sich auch mit Gold und Silber. Am Anfang des Jahres waren es noch 7 % mehr wert als der jetzige Kurs.
Möchtet mehr darüber wissen:
Wieso ist das so?
Während China massig seine Außenbestände der Wirtschaft in Bitcoins absichert, hat Indien auf den Kauf von Gold Mehrwertsteuer eingeführt. Der Fiskus möchte die Gelder alles andere als an sich vorbei gehen lassen. Die Mehrwertsteuer ist zwar gering mit 3 %, dennoch hat es eine große Auswirkung: Indien ist der zweitgrößte Goldabnehmer weltweit.

Kryptowährungen sind doch um einiges spannender. Während es bei Gold sich um Währungsschwankungen von 16 % handelt, kann eine Kryptowährungen schnell um 1000 % steigen.
Experten sagen: "Der Goldpreis wird nichtsdestotrotz sich wieder bis zum Ende Jahr auf 1400 $ einpendeln."
Es gibt auch andere Edelmetalle wie Silber und Kupfer. Bei Kryptowährungen gibt es auch alles andere als nur den Bitcoin.
Der Bitcoinpreis wird immer am Dollarpreis umgerechnet, während es bei Gold genauso ist. Beispielsweise ihr kauft 1 Unze Gold für 1300 $ bei einem Wechselkurs von einem $ zu 1, 6 € und dann wollt ihr dieses wieder euch in € auszahlen lassen. Während dessen hat der € Kurs um 20 % abgewertet von einem $ zu 1,8 € . Somit bekommt der Verkäufer 260 € weniger für seine Unze, wenn er sie sich auszahlt.
Bei Gold kann es passieren, wie in 1930 Jahren vom US-Staat, das Horten von Gold verboten wird. Bis 1973 bestand das Verbot.
Bei Kryptowährungen wie bei Platincoin ist das Geld sicher in unserer PLC-Secure-Box zu speichern: Sichere Speicherung. Kein Staat kommt daran,außer es wird ein Unrechtsstaat und bricht in unser Privateigentum ein.
Ich glaube jeder Bitcoin besitzt, kennt die Hoch und Tieffahrten, die es bei Bitcoin gibt. So verhält es sich auch mit Gold und Silber. Am Anfang des Jahres waren es noch 7 % mehr wert als der jetzige Kurs.
Möchtet mehr darüber wissen:
Wieso ist das so?
Während China massig seine Außenbestände der Wirtschaft in Bitcoins absichert, hat Indien auf den Kauf von Gold Mehrwertsteuer eingeführt. Der Fiskus möchte die Gelder alles andere als an sich vorbei gehen lassen. Die Mehrwertsteuer ist zwar gering mit 3 %, dennoch hat es eine große Auswirkung: Indien ist der zweitgrößte Goldabnehmer weltweit.

Kryptowährungen sind doch um einiges spannender. Während es bei Gold sich um Währungsschwankungen von 16 % handelt, kann eine Kryptowährungen schnell um 1000 % steigen.
Experten sagen: "Der Goldpreis wird nichtsdestotrotz sich wieder bis zum Ende Jahr auf 1400 $ einpendeln."
Es gibt auch andere Edelmetalle wie Silber und Kupfer. Bei Kryptowährungen gibt es auch alles andere als nur den Bitcoin.
Der Bitcoinpreis wird immer am Dollarpreis umgerechnet, während es bei Gold genauso ist. Beispielsweise ihr kauft 1 Unze Gold für 1300 $ bei einem Wechselkurs von einem $ zu 1, 6 € und dann wollt ihr dieses wieder euch in € auszahlen lassen. Während dessen hat der € Kurs um 20 % abgewertet von einem $ zu 1,8 € . Somit bekommt der Verkäufer 260 € weniger für seine Unze, wenn er sie sich auszahlt.
Bei Gold kann es passieren, wie in 1930 Jahren vom US-Staat, das Horten von Gold verboten wird. Bis 1973 bestand das Verbot.
Bei Kryptowährungen wie bei Platincoin ist das Geld sicher in unserer PLC-Secure-Box zu speichern: Sichere Speicherung. Kein Staat kommt daran,außer es wird ein Unrechtsstaat und bricht in unser Privateigentum ein.
Kommentare