Direkt zum Hauptbereich

Stress! Was nun ? Prävention auf alle Fälle.

Ist Stress, gleich Stress?

Ungeahnte Kräfte werden dann immer ausgelöst, wenn ein Sinn dahinter für einen zu sehen ist. Ich bin manchmal über mich selbst überrascht. Ich denke, dass jeder Mensch Tage hat, die er als "gut, schön" klassifiziert. Aber sind das wirklich die Tage, die unser Leben bereichern? Ich meine "Nein" . Höhere Pachteinnahmen, eine neue Freundin oder Freund, ein ungeahntes Bewerbungsgespräch heben nur unsere Laune, es kann uns aber nie ganz zufrieden stellen. Das kann niemals wahr sein, es wird immer einen bitteren Beigeschmack geben. Niemand kann dir Frieden geben, außer du dir selbst!


Um auf das Thema zurückzukommen, hat Hans Selye, ein österreichisch - ungarischer Arzt, die Klassifikation von positivem (Eu-) Stress und negativem (Di-)Stress gewagt. Ich meine, dass dieser Mann durchaus recht hat. Es gibt Punkte im Leben, in denen man down ist und sich von Sorgen um Geld, Frau und Hof im Bett unruhig umher wälzt und schlaflose Nächte ineinander einher gehen. Ich hatte auch manche solche Momente, und es ging mir immer erst dann besser, nachdem ich diese "Momente" durch gelebt habe und mir ins Gedächtnis rufen musste: "Über was machst du dir zur Hölle noch einmal Sorgen" ? 90 % aller Dinge in deinem Leben sind eigentlich gut. Ich will damit nicht proklamieren, dass man ab sofort alles durch eine rosarote Brille sehen müsse. Es ist hingegen wahrscheinlich, dass wenn man sich selbst eine Opfer Rolle zu schreibt, das Lamm dann irgendwann geschlachtet wird.

Meine lieben Leser wäre ich doch früher so vernünftig gewesen.

Einige von euch kennen bestimmt meine Schussligkeit und mein Hang dazu, vieles zu verlieren. Früher bin ich schier ausgerastet, habe jeden für mein Leid verantwortlich gemacht, zu dem Heiligen Antonius, Schutzpatron, der Leute, die etwas verloren haben, gebetet und mich nicht davon abbringen zu lassen, wegen des Verlustes mich in Mitleid zu suhlen. Heute: Ich habe mittlerweile entdeckt, dass ich die Dinge aufschreiben und meine Sachen relativ ordentlich halten muss. Daher befinden sich in den Schubladen meines Schreibtisches, außer wichtiger Personalia nichts. Am Meisten hat es mich aber überrascht, als ich darüber nachgedacht habe, warum bei verlorenen Sachen bei mir alle Drähte durchgebrannt sind. Fakt ist: Die meisten Sachen kommen zu mir zurück und wenn nicht "who cares".

Früher habe ich immer Tausende Messer und Kletterhaken in die Schule mitgenommen. Wahrscheinlich war das wegen meiner Kriegsaffinität damals. Heute bin ich froh, wenn meine Taschen leer sind. Der Geldbeutel könnte natürlich immer ein wenig mehr vertragen ;)



Der letzte Punkt: "Achtet auf eure Körperhaltung?

Ich habe es wahrscheinlich schon in einem älteren Blogeintrag berichtet. Ich mache jeden Morgen eine Seelenübung. Ich recke die Arme gegen die Decke und im Freien gegen den Himmel und rufe laut: "Ich kann das Schaffen, ich bin Spitze".
Manchmal erinnert mich der Bewegungsablauf an das Reißen, eine olympische Disziplin des Gewichthebens. Also hat es noch einen Trainingsmehrwert ;). Seht Ihr, ich versuchen alles positiv zu sehen. Diese Übung sollte man in allen Lebenslagen beachten, wenn es hart auf hart kommt.
Also: "Strafft eure Schultern, atmet tief durch und der Kopf wird wieder voller mutiger, von kraftstrotzenden Gedanken sein".
Seid tapfer und lacht euch durch den Tag ::)) Be happy, keep Smiling

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Was hat es mit dem Finanzwesen und Venture Capital auf sich?

Venture Capital kommt aus dem Englischen und heißt Beteiligungskapital. Venture Capital gab es schon im alten Rom. Der Senat hat beschlossen was für Bauprojekte in der ewigen Stadt Rom gebaut werden sollen. Die Bürger brachten das notwendige Kapital dafür auf. Nicht umsonst heißt es schon im Evangelium:  Auf deinem Felsen will ich bauen (Matth 16, 18) In der Neuzeit kam das Internet auf und große Venture Kapitalisten rochen das große Geld. Ein deutscher Venture Capitalist, der ersten Stunde, ist Peter Thiel . Es ist bemerkenswert: Wenn du 1984 Apple Aktien im Wert von rund 2000 € gekauft hättest, wäre ein Gesamtvermögen von um die 700.000 € bei dir auf dem Konto entstanden. Hier kannst du es nach lesen ( Venture Capital bei Apple ) Du kommst alles andere als aus dem Staunen heraus? Was sagst du wenn ich dir jetzt sage, dass es einen größeren Markt, als den von Google + Apple zusammen gibt? Was tut ihr Kleingläubigen? Hier ist dieser Gigantischer Markt: Die Blockchain...

Unternehmenserfolg im digitalen Zeitalter (System) oder wenn 2 oder 3 in meinem Namen versammelt sind..

7 Nachteile, die ihr bisher falsch gemacht habt: - nicht auf die Digitalisierung geachtet - nicht die geeigneten Repräsentationssysteme verwendet - kein Onlinemarketing oder - schlecht ausgearbeitetes Online Marketing ... - falsche Berater gehabt. - keine Visualisierungtechniken beachtet - keine Rücklagen gebildet 7 Vorteile, die ihr jetzt erlangen könnt: - gutes Omni-Channel Marketing - Ausbau euer Marketing-Waffe - Verwendung der Repräsentationssysteme - eine gute Betreuung garantiert - werdet bei Rainer Franke Digitalisierungskönig - gute Strategien für euren Erfolg - Verwendung von Schlüsselwörtern Was kennen wir aus der Bibel? Wenn 2 oder drei in deinem Namen versammelt sind , da bin ich mitten unter Ihnen. (Matthäus 18,20) Ich zitiere Matthäus 25,32 aus der Elberfelder-Übersetzung: "und vor ihm werden versammelt werden alle Nationen, und er wird sie voneinander scheiden, wie der Hirte die Schafe von den Böcken8 scheidet." Das bedeutet...
Warum braucht es an Weihnachten keinen Hyper-Konsum? Hingegen warum braucht es Bitcoins auf der Monaco-Card schon? Wer kennt die bunten Lichter auf dem Weihnachtsmarkt, den Geruch von Lebkuchen und Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt? Recht habt ihr in der Weihnachtszeit zu schwelgen und euch wie Tochter Zion zu freuen. Hier fehlt doch etwas. Wer kennt den nagenden Selbstzweifel „Ich sollte doch noch dieses oder jenes Geschenk für Tante Rita“ kaufen? Das kennen mit Ausnahmen viele von ihnen,  liebe Leser. Nicht Recht habe ich bei meiner Annahme bei denen Menschen, sie sich darüber alles andere als Gedanken machen, dazu gleich im Artikel mehr. Die Werbeindustrie vermarktet es gekonnt, die Weihnachtsmarktbesucher (wähle absichtlich das generische Femininum: http://de.wikimannia.org/Generisches_Femininum ) im Glauben zu lassen, sie hätten über das Jahr , einschließlich dem düsteren November voller hart Entbehrung durch gearbeitet, um den Wintervorrat z...