Direkt zum Hauptbereich

Teil 3: Was ein umgekehrtes Pyramidentraining für Vorteile hat ?

Auf was für einem Prinzip beruht das Ganze?

Ich habe von der Trainingsmethode von einem Kraftdreikampf Kollegen gehört. Er sagte als er  sah, dass ich mich wieder beim Beintraining abmühte. "Du ich habe da etwas, dass ich dir zeigen muss". Falls Andreas das hier lesen sollte: "Danke" ;)

Im Geiste sind wir immer noch im Zeitraum 2 - 4 Monate vor dem Wettkampf und wir wollen unsere Hypertrophie, heißt den Muskelquerschnitt, die einzelnen Muskelstränge, Sakromere, vergrößern. Wie im Russischen Leitertraining beruht das Prinzip darauf, dass man viele Wiederholungen macht, nur nicht nach gleichem Muster.

Ich will zwar kein Kochrezept schreiben ;). Aber man nehme ein Gewicht, das ungefähr dem entspricht, dass man damit gut 12 Wiederholungen ausführen kann. Das waren bei mir damals 65 Kilogramm. Im Weiteren schaue auf die  korrekte Körperhaltung ;). Dazu sollte man grundlegend beim Kniebeugen darauf achten, dass man nicht meilenweit aus dem Ständer rückwärts hinaus läuft sondern intelligent arbeitet. Kleine Schritte nach hinten und dann beugen. Danach das Gewicht wieder in die dafür vorgesehen Ständer ablassen. Die Griffbreite ist bei mir immer relativ eng.

  Trainingsplan (Beispiel von mir): 1. Woche:

  • 65 Kg 12 * 2 Wiederholungen, 2 Sätze
  • 75 Kg 10 * 1 Wiederholung, 1 Satz
  • 85 Kg 8 * 1 Wiederholung, 1 Satz
  • 95 Kg 3 * 1 / 6 * 1

  • Das Trainingsgewicht ist in folgenden Wochen immer auf 2,5 kg zu erhöhen. In der ersten Woche sind das bei bei 65 KG, 67,5 kg die man erhöhen muss. In der 2 Woche sind die 75 Kg um 2,6 KG steigern, dafür fallen die ersten 2 Sätze weg. In der dritten Woche ist dann bei 85 KG 2,5 Kg daraufzulegen.

      In der 5 Woche sieht es wie folgt aus:


  • 77,5 Kg 8 * 1 Wiederholungen, 1 Satz
  • 87,5 Kg 6 * 2 Wiederholungen, 2 Sätze
  • 97,5 Kg 3 * 1 Widerholungen, 1 Satz

  • So werdet ihr stark. Macht es gut. nO PaIn. NO GAIN. Tobias






    Kommentare

    Beliebte Posts aus diesem Blog

    Was hat es mit dem Finanzwesen und Venture Capital auf sich?

    Venture Capital kommt aus dem Englischen und heißt Beteiligungskapital. Venture Capital gab es schon im alten Rom. Der Senat hat beschlossen was für Bauprojekte in der ewigen Stadt Rom gebaut werden sollen. Die Bürger brachten das notwendige Kapital dafür auf. Nicht umsonst heißt es schon im Evangelium:  Auf deinem Felsen will ich bauen (Matth 16, 18) In der Neuzeit kam das Internet auf und große Venture Kapitalisten rochen das große Geld. Ein deutscher Venture Capitalist, der ersten Stunde, ist Peter Thiel . Es ist bemerkenswert: Wenn du 1984 Apple Aktien im Wert von rund 2000 € gekauft hättest, wäre ein Gesamtvermögen von um die 700.000 € bei dir auf dem Konto entstanden. Hier kannst du es nach lesen ( Venture Capital bei Apple ) Du kommst alles andere als aus dem Staunen heraus? Was sagst du wenn ich dir jetzt sage, dass es einen größeren Markt, als den von Google + Apple zusammen gibt? Was tut ihr Kleingläubigen? Hier ist dieser Gigantischer Markt: Die Blockchain...

    Was interessiert die Fiananzwelt an Bitcoin und Gold? Was sind die Gemeinsamkeiten, was sind die Unterschiede?

    Wer kennt das er ein paar Satoshi, Kleinstwährung des Bitcoin, gerade für ein Preis von 1000 $ erwirbt, während ein Bitcoin  bei 4100 $ liegt und schon sind seine 1000 $ nur noch 890 $ Wert, wenn der Kurs auf 3600 $ stürzt? Ich glaube jeder Bitcoin besitzt, kennt die Hoch und Tieffahrten, die es bei Bitcoin gibt. So verhält es sich auch mit Gold und Silber. Am Anfang des Jahres waren es noch 7 % mehr wert als der jetzige Kurs. Möchtet mehr darüber wissen: Wieso ist das so? Während China massig seine Außenbestände der Wirtschaft in Bitcoins absichert, hat Indien auf den Kauf von Gold Mehrwertsteuer eingeführt. Der Fiskus möchte die Gelder alles andere als an sich vorbei gehen lassen. Die Mehrwertsteuer ist zwar gering mit 3 %, dennoch hat es eine große Auswirkung: Indien ist der zweitgrößte Goldabnehmer weltweit. Kryptowährungen sind doch um einiges spannender. Während es bei Gold sich um Währungsschwankungen von 16 % handelt, kann eine Kryptowährungen schnell um 1000...

    Unternehmenserfolg im digitalen Zeitalter (System) oder wenn 2 oder 3 in meinem Namen versammelt sind..

    7 Nachteile, die ihr bisher falsch gemacht habt: - nicht auf die Digitalisierung geachtet - nicht die geeigneten Repräsentationssysteme verwendet - kein Onlinemarketing oder - schlecht ausgearbeitetes Online Marketing ... - falsche Berater gehabt. - keine Visualisierungtechniken beachtet - keine Rücklagen gebildet 7 Vorteile, die ihr jetzt erlangen könnt: - gutes Omni-Channel Marketing - Ausbau euer Marketing-Waffe - Verwendung der Repräsentationssysteme - eine gute Betreuung garantiert - werdet bei Rainer Franke Digitalisierungskönig - gute Strategien für euren Erfolg - Verwendung von Schlüsselwörtern Was kennen wir aus der Bibel? Wenn 2 oder drei in deinem Namen versammelt sind , da bin ich mitten unter Ihnen. (Matthäus 18,20) Ich zitiere Matthäus 25,32 aus der Elberfelder-Übersetzung: "und vor ihm werden versammelt werden alle Nationen, und er wird sie voneinander scheiden, wie der Hirte die Schafe von den Böcken8 scheidet." Das bedeutet...