Direkt zum Hauptbereich

Was bedeutet ein Leben in einem verknechtenden Finanzsystem? Was ist dagegen Leben mit Blockchain 2.0?

Der Hauptakteur unserer Geschichte ist Alex.

Alex lebt seit Jahren in einem Wandel von sich in den Himmel stapelnden Dokumenten u. Briefen, hin zu zugemüllten Postfächern und den obligatorischen Behördengängen. Alex ist vernetzt  in dem er Mitglied eines Schützenverein ist. Es ist ein streng von oben nach unten organisierten Verein. Zum Anderen fährt er jeden Morgen um 8 Uhr zu seiner Softwarefirma. Hier macht er die Administration. Wenn ein Rechnungscentrum ausfällt, muss er zum nächsten fahren um ein Wiederherstellung der Daten vorzunehmen.

Alex verdient Geld. Wenn er das auf der Bank anlegt, bekommt dafür 0,000001 % Zinsen. Das Schlimmste ist: Alex muss sich noch die Nachrichten ansehen, das sein Geld immer in weiteren Rettungsaktionen der EU sich "vermehrt".  Die Vermehrung seines Geld besteht darin,  dass er das gigantisch gewordene Leck am Rumpf eines Ozean-Riesens, namens EU-Finanzpolitik mit ausstopfen darf. Wasser tut bekanntlich Papiergeld nicht gut, und weicht immer wieder auf. So dass Alex sein sauer verdientes Geld auch in den nicht für ihn existenten Feuer Ofen hätte werfen können.

Alex denkt sich manchmal: "Der Wandel sei ohne Geld, begnüge ich mich damit, was vorhanden ist, denn der Herr sagt: " ich werde dich nicht los, noch zu Grunde gehen lassen". Was will mir der Mensch denn antun.

Dabei hat er vollkommen Recht. Nur wenn diese ächzende Behördengänge nicht wären und die Dokumente auf dem Schreibtisch ..... Fragen über Fragen ???

Dabei könnte doch alles anders aussehen. Wie?

Mit der Blockchain Technologie werden in einem Schlag Alex Herausforderungen aus der Welt geschafft.

Was ist zu tun?

Sehen wir uns einen Tagesablauf von Alex an:

Um 6 Uhr steht Alex auf. Alex sieht als Erstes, bevor er selbstverständlich ein Psalm betet, wir erinnern uns oben, auf seine digitale Geldbrieftasche, die Blockchain. Lest gerne darüber nach . Er sieht das er über die Nacht wieder der Kurs seines Platincoin um 30 % hoch gegangen ist. Im Weiteren hat er daran verdient, dass auf seinem Parkplatz ein Auto geparkt hat.

Wie geht das?
Er hat den Parkplatz mit einem Sensor ausgestattet, der über die Blockchain aufzeichnet, wer sich auf seinen Parkplatz stellt. Dieser Sensor ist mit der Blockchain verknüpft. Der Leihparker des Parkplatzes hat eine Digitale Brieftasche, Wallet, wie Alex. Bei ihm wird das Leihgeld für den Parkplatz sofort abgezogen von seiner Wallet abgezogen. Mit einem Lachen steht Alex auf.


Um 7 Uhr bekommt Alex aufgrund seiner Benutzerprofiles ein Vorschlag, was für ein positiven Artikel er lesen soll. Das geht digital über eine DaPP Er liest über den grünen Gürtel in der Sahara

Wie das geht?

Die Dapp kann anhand Alex Konsumverhalten und seinem individuell gestalteten Benutzerprofil, genau Alex Wert und seine Persönlichkeit analysieren. Im Neun Leben ist Alex ein positiver Mensch. Deshalb bekommt er positive Nachrichten. Das Finanzsystem ist längst aus dem Ruder gelaufen und der Ozeanriese hat endgültig Leck geschlagen. Egal: Alex hat Bitcoins :)

Um 8 Uhr braucht Alex alles andere als zu seinem Rechencenter zu fahren. Daten werden alle dezentral über die Blockchain verwaltet. Jedes Datencenter hat die Zusammenfassung der Daten eines anderen Rechenzentrum. Ein Untergang der Daten ist nicht mehr möglich.

Ist Alex deswegen traurig?

Keineswegs. Er kann sich dem Stapel seiner Papiere auf dem Schreibtisch widmen. Er speichert sich seine Dokumente alle zu einem ID-Pass auf Bitnation ab: Bitnation und Panea
Er braucht nie wieder zu einer Behörde gehen. Er hat mit seiner Frau, sein Leben hat sich sehr zum Positiven gewandelt ;), eine Heirat über einen Smart-Contract abgeschlossen. Was ist das? Zu meinem Blogartikel

Er verwaltet nun alle Dokumente über Bitnation ab. Er ist jetzt Weltenbürger. Alte ist vergangen, alles ist neu geworden. Während sich seine alte Schützenvereinkollegen den RFID-Chip eingepflanzt haben und zentral von einer Behörde regiert werden, ist er frei.

Er lebt in einer dezentralen, freien, in im zufließenden Wonne Welt.

Der Tag hat doch 24 Stunden. Hier hört der Tag schon um 10 Uhr auf. Was macht den Alex sonst?

Was wird Alex den machen? Er baut sich mit Platincoin ein passives, residuales Einkommen auf. Wenn du deine bessere Version, wie Alex sein willst. Melde dich an: Platincoin
  oder höre einmal Musik und entspanne der Tag hat noch 18 Stunden.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Was hat es mit dem Finanzwesen und Venture Capital auf sich?

Venture Capital kommt aus dem Englischen und heißt Beteiligungskapital. Venture Capital gab es schon im alten Rom. Der Senat hat beschlossen was für Bauprojekte in der ewigen Stadt Rom gebaut werden sollen. Die Bürger brachten das notwendige Kapital dafür auf. Nicht umsonst heißt es schon im Evangelium:  Auf deinem Felsen will ich bauen (Matth 16, 18) In der Neuzeit kam das Internet auf und große Venture Kapitalisten rochen das große Geld. Ein deutscher Venture Capitalist, der ersten Stunde, ist Peter Thiel . Es ist bemerkenswert: Wenn du 1984 Apple Aktien im Wert von rund 2000 € gekauft hättest, wäre ein Gesamtvermögen von um die 700.000 € bei dir auf dem Konto entstanden. Hier kannst du es nach lesen ( Venture Capital bei Apple ) Du kommst alles andere als aus dem Staunen heraus? Was sagst du wenn ich dir jetzt sage, dass es einen größeren Markt, als den von Google + Apple zusammen gibt? Was tut ihr Kleingläubigen? Hier ist dieser Gigantischer Markt: Die Blockchain...

Unternehmenserfolg im digitalen Zeitalter (System) oder wenn 2 oder 3 in meinem Namen versammelt sind..

7 Nachteile, die ihr bisher falsch gemacht habt: - nicht auf die Digitalisierung geachtet - nicht die geeigneten Repräsentationssysteme verwendet - kein Onlinemarketing oder - schlecht ausgearbeitetes Online Marketing ... - falsche Berater gehabt. - keine Visualisierungtechniken beachtet - keine Rücklagen gebildet 7 Vorteile, die ihr jetzt erlangen könnt: - gutes Omni-Channel Marketing - Ausbau euer Marketing-Waffe - Verwendung der Repräsentationssysteme - eine gute Betreuung garantiert - werdet bei Rainer Franke Digitalisierungskönig - gute Strategien für euren Erfolg - Verwendung von Schlüsselwörtern Was kennen wir aus der Bibel? Wenn 2 oder drei in deinem Namen versammelt sind , da bin ich mitten unter Ihnen. (Matthäus 18,20) Ich zitiere Matthäus 25,32 aus der Elberfelder-Übersetzung: "und vor ihm werden versammelt werden alle Nationen, und er wird sie voneinander scheiden, wie der Hirte die Schafe von den Böcken8 scheidet." Das bedeutet...
Warum braucht es an Weihnachten keinen Hyper-Konsum? Hingegen warum braucht es Bitcoins auf der Monaco-Card schon? Wer kennt die bunten Lichter auf dem Weihnachtsmarkt, den Geruch von Lebkuchen und Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt? Recht habt ihr in der Weihnachtszeit zu schwelgen und euch wie Tochter Zion zu freuen. Hier fehlt doch etwas. Wer kennt den nagenden Selbstzweifel „Ich sollte doch noch dieses oder jenes Geschenk für Tante Rita“ kaufen? Das kennen mit Ausnahmen viele von ihnen,  liebe Leser. Nicht Recht habe ich bei meiner Annahme bei denen Menschen, sie sich darüber alles andere als Gedanken machen, dazu gleich im Artikel mehr. Die Werbeindustrie vermarktet es gekonnt, die Weihnachtsmarktbesucher (wähle absichtlich das generische Femininum: http://de.wikimannia.org/Generisches_Femininum ) im Glauben zu lassen, sie hätten über das Jahr , einschließlich dem düsteren November voller hart Entbehrung durch gearbeitet, um den Wintervorrat z...